11. April 2025
Am letzten Schultag vor den Osterferien stand an der Anne-Frank-Realschule ein außergewöhnliches Event auf dem Programm: „Beat the Teacher“ – ein Wettkampf, bei dem die Schüler ihre Lehrer in 16 verschiedenen Disziplinen herausfordern konnten. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurde auf dem Schulhof, in der Aula sowie in Klassenräumen um den Titel des ultimativen Siegers gekämpft. Von Tischtennis über Torwandschießen und Basketballwerfen bis hin zu Dart, Kicker und...

11. April 2025
Wie spannend der WuV-Unterricht sein kann, erlebten die SchülerInnen hautnah, als sie in einem Film mitwirken konnten. Unter der Regie von Lorenz Schmidt zeigten die Klassenstufen 7 bis 10, wie das Fach Wirtschaft und Verwaltung praxisnah unterrichtet wird. Während der WuV-Kurs der Stufe 8 Themen wie beispielsweise Kostenkalkulationen oder Fertigungsverfahren mithilfe von Legosteinen erarbeitete, erstellten die SchülerInnen der 7. Klasse Haushaltspläne am PC, um eine Übersicht über die...

Frohe Ostern

10. April 2025
Die Klassen 9a und 9b gestalteten im Kunstunterricht Bilder im Stil von Keith Haring und verschönerten damit eine Wand im Schulgebäude.

03. April 2025
Am diesjährigen Girls' and Boys' Day bot das Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz ein abwechslungsreiches Programm, das den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Studienrichtungen ermöglichte. In der „Löt-Werkstatt“ hatten die Mädchen die Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erproben, indem sie einen Würfel konstruierten und das Löten erlernten. Eine andere Gruppe von Mädchen tauchte in die faszinierende...

01. April 2025
Am Dienstag, den 1. April 2025, fand für die 7. Klassen der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur ein Volleyball- und Basketballturnier statt. Die Zehntklässler aus dem Wpf-Kurs „Sport & Gesundheit“ organisierten unter der Leitung von Herrn Gläßer-Zimmermann das Turnier. Die Jugendlichen agierten eigenständig, u. a. als Schiedsrichter/-innen, Moderatoren/-innen, Turnierleitung, DJs oder Verkäufer/-innen. Durch großartiges Teamwork veranstalteten die Zehntklässler für die...

01. April 2025
Schon seit vielen Jahren bietet die Anne-Frank-Realschule plus ihren Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen eine wertvolle Gelegenheit, die Welt jenseits des Klassenzimmers zu entdecken. Im Rahmen eines Sozialpraktikums haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit kranken, alten, behinderten oder hilfebedürftigen Menschen zu sammeln. Diese Begegnungen eröffnen nicht nur neue Perspektiven, sondern fördern auch das soziale Verantwortungsbewusstsein und die Empathie...

17. März 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, 8c und 9a malten oder zeichneten in den Kunststunden bei Frau Bohnet und Frau Alef Bilder zum Thema „Recht und Gerechtigkeit“. Die beliebtesten Motive waren dabei das Paragraphenzeichen und die Justitia, die allseits bekannte Symbolfigur des Rechtssystems. Diese Bilder hängen seit dem 12. März in den Fluren des Amtsgerichts. Die Klasse 10b entschied, die Justitia in verschiedenen Stilrichtungen darzustellen. Die zwölf schönsten Ergebnisse...

28. Februar 2025
Am 26. Februar war es endlich mal wieder soweit! Nach fünf Jahren stellte das Schülervertretungsteam noch einmal eine Karnevalsfeier auf die Beine. Alle Kinder der 5. und 6. Klassen waren eingeladen und feierten zusammen mit ihren Lehrern in der geschmückten Sporthalle der Realschule ein schönes Fest. In der dritten Stunde startete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede des stellvertretenden Schulleiters Thomas Eberth, ganz nach Kölsche Art. Die Verbindungslehrer Diana Albert und...

25. Februar 2025
In der vergangenen Woche erlebten 66 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur eine aufregende und erlebnisreiche Schulskifahrt in der malerischen Region Axamer Lizum in Österreich. Vom 15. bis 21. Februar 2025 genossen die Teilnehmer nicht nur die herrlichen Pisten, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hatte. Unter der Anleitung erfahrener Skilehrer meisterten die Teilnehmer sowohl die sanften Hänge für Anfänger als auch...

Mehr anzeigen